Was ist miki matsubara?
Miki Matsubara
Miki Matsubara (松原 みき, Matsubara Miki, 28. November 1959 – 7. Oktober 2004) war eine japanische Sängerin, Songwriterin und Komponistin, die vor allem für ihren Beitrag zum Genre des City Pop bekannt ist. Sie debütierte 1979 mit dem Hit "Mayonaka no Door / Stay With Me".
Karriere Höhepunkte:
- "Mayonaka no Door / Stay With Me": (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mayonaka%20no%20Door%20/%20Stay%20With%20Me) Ihr Debütsong, der ein riesiger Erfolg wurde und ihr zu sofortiger Popularität verhalf. Der Song gilt als Klassiker des City Pop.
- Weitere Singles und Alben: Sie veröffentlichte zahlreiche weitere Singles und Alben im Laufe ihrer Karriere, darunter "Neat na gogo san-ji" und "Pocket Park".
- Anime-Soundtracks: Matsubara trug auch zu Anime-Soundtracks bei, z.B. für Gundam. Ihre Musik wurde für verschiedene Anime verwendet, was ihre Popularität weiter steigerte.
- Komponistin und Songwriterin: Neben dem Singen war sie auch als Komponistin und Songwriterin für andere Künstler tätig.
Musikalischer Stil:
- City Pop: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/City%20Pop) Miki Matsubara war eine zentrale Figur des City Pop, einem japanischen Musikgenre, das in den 1980er Jahren populär war und sich durch seine Mischung aus Pop, Funk, Disco und Jazz auszeichnet. Ihre Musik verkörperte den urbanen, kosmopolitischen Sound dieser Ära.
Privatleben und Tod:
- Matsubara heiratete den Schlagzeuger Masaki Honjo.
- Sie zog sich 2001 aufgrund einer Krankheit aus dem Musikgeschäft zurück.
- Miki Matsubara starb am 7. Oktober 2004 im Alter von 44 Jahren an den Folgen von Gebärmutterhalskrebs.
Erbe:
- Obwohl ihre Karriere relativ kurz war, hat Miki Matsubara einen bedeutenden Einfluss auf die japanische Musik hinterlassen. Ihre Musik, insbesondere "Mayonaka no Door / Stay With Me", erlebt in den letzten Jahren eine Wiederbelebung der Popularität, insbesondere international durch Plattformen wie TikTok und YouTube. Sie wird als eine der wichtigsten Künstlerinnen des City Pop Genres gefeiert.